Was tun im Trauerfall?

Wenn ein Trauerfall eintritt, stehen Angehörige oft vor vielen Fragen und Herausforderungen. Das Bestattungshaus Pietät Hamacher ist für Sie da und unterstützt Sie, wo es nur geht.

Wir sind für Sie da

Erste Schritte

Stirbt ein Angehöriger zuhause, ist es wichtig, Ruhe zu bewahren und die richtigen Schritte einzuleiten. Bei einem plötzlichen und unerwarteten Tod sollten Sie den Hausarzt kontaktieren oder, wenn dieser nicht erreichbar ist, den Notarzt unter der Telefonnummer 112 rufen.

Handelt es sich um einen erwarteten Tod, beispielsweise nach langer Krankheit oder häuslicher Pflege, verständigen Sie den Hausarzt des Verstorbenen. Ist auch dieser nicht zu erreichen, steht Ihnen der ärztliche Bereitschaftsdienst unter der Telefonnummer 116 117 zur Verfügung.

Sollte der Todesfall in einem Krankenhaus, Senioren- oder Pflegeheim eintreten, kümmert sich das dortige Personal um die notwendigen Maßnahmen und informiert die Angehörigen. In diesem Fall müssen Sie zunächst nichts weiter tun.

Eine Frau hält sanft die Hand eines älteren Mannes, der im Krankenhausbett liegt. Der Mann trägt eine gemusterte Weste und hat einen Sauerstoffschlauch. Die Szene vermittelt Fürsorge und Unterstützung.

Wichtiger Hinweis:

In beiden genannten Fällen stellt der Arzt nach Feststellung des Todes eine Todesbescheinigung aus.

Erst nachdem die Todesbescheinigung ausgestellt wurde, sollten Sie Kontakt mit uns aufnehmen, damit wir die weiteren erforderlichen Schritte mit Ihnen besprechen können. Zu diesen Schritten gehört beispielweise der Termin zur Überführung.

Im Zuge des Erstkontaktes vereinbaren wir mit Ihnen außerdem einen Termin zum Trauer- und Beratungsgespräch, bei dem wir alles weitere zur Organisation der Bestattung in unserem Büro im Zentrum von Eschweiler in aller Ruhe besprechen können.

Sprechen Sie uns an. Wir begleiten Sie und stehen Ihnen jederzeit zur Seite.

ein schneller Überblick

Wichtige Unterlagen

Neben der durch den Arzt ausgestellten Todesbescheinigung werden verschiedene Unterlagen für die nächsten Schritte benötigt. Diese bringen Sie bereits möglichst zum Erstgespräch mit.

Geburtsurkunde des Verstorbenen

(bei Ledigen)

Heiratsurkunde oder Stammbuch

(bei Verheirateten)

Heiratsurkunde & Sterbeurkunde

(bei Verwitweten)

Heiratsurkunde & Scheidungsurteil

(bei Geschiedenen)

Krankenkassen-
karte

Sofern vorhanden, bringen Sie bitte außerdem die folgenden Unterlagen mit.

Renten­versicherungs­nummer

Lebens- oder Sterbegeldversicherung

Eine ältere Frau mit Brille sitzt auf einem Sofa und hält Papiere in der Hand. Sie blickt auf einen Laptop auf einem Couchtisch, auf dem sich auch ein Notizbuch, Papiere, ein Taschenrechner und eine Kaffeetasse befinden. Im Hintergrund ist ein Wohninterieur mit Dekoration und Beleuchtung zu sehen.
Daran sollten Sie denken

Leistungsträger nach einem Todesfall informieren

Neben Angehörigen, Freunden, Bekannten und dem Arbeitgeber ist es unter Umständen zusätzlich auch folgende Leistungs­träger über den Todesfall zu informieren:

Hilfe bei allen Herausforderungen

Falls wichtige Dokumente nicht auffindbar sind, helfen wir Ihnen gerne bei der Beschaffung. Auch alle erforderlichen Behördengänge (z. B. Anmeldungen beim Standesamt, Abmeldungen von Renten) erledigen wir für Sie, sofern es uns möglich ist. Auf Wunsch informieren wir ebenfalls relevante Institutionen und Dienstleister wie Banken, Versicherungen, Versorgungsämter, Krankenkassen und andere.

Wenn Sie es wünschen, nehmen wir Ihnen so viel
an Formalitäten ab wie möglich.

DAs sind wir

Bestattungshaus in Eschweiler seit über 50 Jahren

Das Bestattungshaus Pietät Hamacher in Eschweiler besteht seit über 50 Jahren. In dieser Zeit hat sich unser Familienbetrieb zu einem renommierten Bestattungshaus in Eschweiler entwickelt.

Bereits seit mehreren Jahrzehnten führt Familie Ruhe das Unternehmen mit viel Engagement und Hingabe für den Beruf. Die gute Ausbildung sowie die regelmäßige Weiterbildung aller Mitarbeiter sind dabei stets die Basis unserer Fachkompetenz. Neben der Koordination und Organisation aller Notwendigkeiten im Trauerfall, sind wir vor allem dazu da, Ihre Wünsche und Erwartungen umzusetzen.

Die Familie Ruhe, bestehend aus drei Männern und einer Frau, in formeller Kleidung steht vor einem Gebäude mit modernen, kunstvollen Fenstern. Zwei Hunde sitzen davor, ein großer und ein kleiner. Die Umgebung ist mit Pflanzen entlang der Hauswand gepflastert.
Ein hell erleuchteter Flur mit poliertem Granitboden und bunten Milchglasfenstern auf der linken Seite. Zwei blaue Stühle stehen an der Wand. Die Fenster zeigen abstrakte Motive, darunter ein Yin-Yang-Symbol und geometrische Muster.
Ein schwarzer Leichenwagen parkt auf einem Weg neben einer Rasenfläche mit Bäumen und Büschen im Hintergrund. Das Fahrzeug verfügt über getönte Seitenscheiben und silberne Akzente. Die Szenerie wirkt wie eine ruhige Außenkulisse.